Der_Ingo Posted September 1, 2020 Share Posted September 1, 2020 Hallo Zusammen, im Großen und Ganzen habe ich mich mittlerweile mit dem ABRP angefreundet, bei ein paar Einstellungsmöglichkeiten stehe ich leider noch auf dem Schlauch und brauche ein wenig Hilfe oder Bestätigungen/Korrekturen meiner Vermutungen. Vielleicht ist jemend bereit einem Laien nochmals etwas unter die Arme zu greifen. Über Dr. Google habe ich leider keine Erklärungen gefunden. 1. Einstellungen für ABRP - hier gibt es den Menüpunkt "Netzvorgaben" und ich weiß nicht wofür dieser Punkt ist und was und wo ich hier einstellen soll/kann 2. Ladepunkte aus dem Routenplan - wenn dort z.B. 3 graue Balken zu sehen sind, dann ist damit bestimmt gemeint dass hier 3 Ladepunkte sind zu denen aber keine Verfügbarkeitsinformation vorliegt, oder? - im Umkehrschluss würden 3 grüne Balken dann bedeuten dass alle drei Ladepunkte verfügbar sein sollen, oder? 3. mit dem Pfeil links neben der Sonne oder Wolke soll die Windrichtung dargestellt werden, oder? 4. mit dem Wert z.B. 0,8m/s soll bestimmt die Windgeschwindigkeit gemeint sein, oder? 5. Einstellungen für die einzelnen Wegpunkte (blaues Zahnrad) - was ist mit hier laden z.B. 350kW für 00h 00m gemeint bzw. was soll und kann ich hier einstellen? - was ist mit Abfahrt z.B. 02.09.2020 um 00:30 gemeint bzw. was soll und kann ich hier einstellen? Bitte habt Verständnis für meine Unsicherheit und die vielleicht dummen Fragen. Vielen Dank im Voraus. Gruß Ingo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katya-ABRP Posted September 4, 2020 Share Posted September 4, 2020 Hi @Der_Ingo, Hope it is alright that I reply in English, my German is not very good these days There are indeed a lot of settings to get to know and we're working on making a how-to / manual, however I cannot promise when it'll be available. 1. 'Network preferences' (Netzwerkvorgaben) is for setting preferences for different charger networks. You can prefer say, Allego over Ionity or completely avoid all Tesla chargers etc. For making these type of settings you'll currently have to click a charger on the map, then do 'prefer or avoid //// network' (priorität von ////). 2. Correct, three gray bars means we don't have any info to give about the stations while green ones are functioning and available. Red ones are taken and black ones with a red X are out of order. 3. Yes, when having live weather data turned on you'll get info on wind direction as the arrow and speed next to the weather symbol. 4. Yes, wind speed. 5. Because the planner will always calculate the fastest possible route based on your settings, manually added stops can be useful in the cases where you personally know you'll have the possibility to charge (such as when making a long trip and charging at a friends house or your remote vacation house etc.). You can of course add stops where you simply take a break and don't charge at all also. - the '350kW' would be how powerful the charger is and for '00h 00m' you set the amount of time you charge there. So perhaps you have the possibility to charge at a little 11kW charger overnight, you can set it to charge for 8h 00m as you know you'll stay all that time. Your vehicle would most likely be fully charged after a couple hours already and the planner will take in account to not charge past 100% of course. - You can add a custom date and time so that the dates and times in the iternary throughout your trip will be correct, such as if you stay 2 days at a place or simply take a longer break. /Katya 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...